Leichterer Umgang mit "auffälligen" Kindern

systemische Pädagogik als Unterstützung

Es hat den Anschein, als gebe es im Moment immer mehr "auffällige" Kinder und Jugendliche. Was können mögliche emotionale Ursachen für Angst, Lernblockaden, Aggressivität, mangelndes Selbstvertrauen... oder gar daraus resultierende Krankheiten, Süchte sein, und wie können wir als Erzieher darauf reagieren?

Durch viele Beispiele aus meiner praktischen Arbeit mit Familien möchte ich zeigen, wie es zu diesen Verhaltensmustern kommen kann.

Gemeinsam werden wir das "Spannungsfeld" Eltern-Erzieher-Kind systemisch untersuchen, besser verstehen und lernen, einige "Tricks" in die tägliche Arbeit mit einzubauen.

Viel Aufmerksamkeit und Zeit ist für Fragen und individuelle Anliegen der Kursteilnehmer/innen reserviert, damit jeder mit neuen Erkenntnissen, gestärktem Sebstvertrauen und mit einem vielleicht völlig anderen Blickwinkel auf die Kinder seine pädagogische Aufgabe fortsetzen kann.

 

Dauer:   2 Tage

 

Termin:

auf Anfrage

 

 

Dieses Thema ist jederzeit als Fortbildung in Ihrem Haus möglich. Setzen Sie sich einfach mit mir in Verbindung.

zurück zur Seminarübersicht                                                                  weiter